Top News

SM-Challenge 202302.10.2023

News Bild

Die SM-Challenge in Luzern - der letzte Qualifikationswettkampf vor der Schweizermeisterschaft im Einzelgeräteturnen.

Teilnehmen können nur die Turner:innen welche sich an den vergangenen Wettkämpfen der Saison auf die Qualifikationsränge geturnt haben. Sozusagen treten an SM-Challenge also nur die Besten der Besten aus dem Turnverband Luzern, Nid- und Obwalden an, um die letzten Qualifikationspunkte für die SM zu sammeln. Die Selektionierten dürfen im Anschluss für das Team des Verbandes starten, wobei die Besten des Teams die Möglichkeit erhalten, als Einzelstarter:in an den Start zu gehen.

Zu diesem kleinen Kreis gehören auch Turner:innen aus dem STV Ettiswil. Lara Bucheli, Aline Bucheli (beide K Damen), sowie Tanja Fries (K7), Kurt Brühlmann (K Herren) und Christian Hofstetter (K7) massen sich letzten Samstag mit der ganz starken Konkurrenz des Verbandes.

Selektioniert für die Schweizermeisterschaft wurde Kurt Brühlmann. Der Routinier zeigte einen äusserst soliden Wettkampf und konnte sich so einmal mehr für die nationalen Titelkämpfe qualifizieren.

Christian Hofstetter und Tanja Fries konnten gegen Ende der Saison mächtig zulegen und vermochten am letzten Wettkampf vor der SM eine tolle Leistung abzurufen. So gut, dass sich beide als Ersatz-Turner:in qualifiziert haben.

Was ein Erfolg!

Vereinsreise nach Mass26.09.2023

News Bild

Die Vereinsreis 2023 brachte die Turner:innen ins Land der (Mass)e, nach München.

Ja, masslos früh (05:00 Uhr) ging es am Freitagmorgen 22.09.2023 für rund 38 Vereinsmitglieder mit dem Car Richtung München, mit im Gepäck die massgeschneiderten Lederhosen und Dirndl. Die Carfahrt dauerte 5 Stunden wobei massenhaft geschlafen und gequatscht wurde. Die Schulreise-Atmosphäre wurde massgeblich durch die vielen Witze des Car-Chauffeurs geprägt und wird mutmasslich in guter Erinnerung bleiben. Der liebe Petrus hatte masslos schlechte Laune, sodass es massvoll regnete, als wir in München eintrafen. Nichts desto trotz wurden die Trachten montiert und danach wurden wir mit der U-Bahn an die Theresienwiese kutschiert. Auf dem Festgelände der Wiesen gab es neben grossen Menschenmassen auch massive Festzelte, Kilbibahnen und Essenstände. Die Gruppe wurde im traditionellen Festzelt Stiftl nach Mass und mit einem Mass begrüsst. Die Stimmung war heiter bis blendend, trotz des fehlenden Sonnenschein. Nach dem Mass gab es passend zur "Massen-Phase" ein traditionsreiches, prächtiges und üppiges Menü, was die Massschneiderung der Trachten an ihre Grenzen brachte. Der Abend nach Mass war noch nicht zu Ende und so versuchte sich die Gruppe nach dem Stiftl-Zelt auch noch in anderen Festzelten aus. Mutmasslich ging er Weg zurück in die Unterkunft mehr oder weniger speditiv vonstatten - gefunden wurde er aber von Allen.

Der Massstab nach dem ersten Tag liegt hoch - die Vorfreude auf Tag 2 massgeblich beeinflusst vom besseren Wetter - noch höher.

So ging es um 11:00 Uhr bereits wieder via U-Bahn direkt auf die Theresienwiese - was massgeblich zum Erfolg beigetragen hat, denn die Turner:innen sicherten sich in den grossen Menschenmassen drei Tische im massvollen Biergarten eines Festzelts. Da verweilte die Gruppe einige Stunden nach Mass und wer hätte es Gedacht, das Mass fehlte natürlich auch hier nicht - Ein Prosit auf die Gemütlichkeit. Der Tag verflog und die Gliedmassen wurden je länger der Tag wurde, schwerer, sodass die Unterkunft massenhaft aufgesucht wurde. Am Sonntag nach dem Frühstück ging es via Car zurück nach Ettiswil.



Ein Prosit auf die massgeblich-tolle Zeit in München!

Mammutcup Eschenbach17.09.2023

News Bild

Am 15.09.2023 wurde mit dem Mammutcup in Eschenbach die Saison der Einzelgeräteturner:innen nach der Sommerpause neu lanciert.

Die Turner:innen der Kategorie 5 - 7, Damen und Herren traten gegen die Konkurrenz aus dem Turnverband Luzern, Ob-, und Nidwalden an.



Für die Turner:innen aus Ettiswil war es ein erfolgreicher Wettkampf!

Auszeichnungen:

Jara Isenschmid, K5

Chiara Arnet, K5

Tanja Fries, K7

Christian Hofstetter, K7

Kurt Brühlmann, K-Herren



Weitere Resultate: https://www.turnverband.ch/event/mammut-cup-ti-tu-k5-k7-kd-kh-2023/



SMV Oberriet 17.09.2023

News Bild

Die Schweizermeisterschaften im Vereinsgeräteturnen wurden dieses Jahr vom 09.-10.09.2023 in Oberriet, SG ausgetragen. Dabei waren auch die Turner:innen des STV Ettiswil.



Für die SMV wurde eine Turngemeinschaft aus den Vereinen STV Ettiswil und dem STV Altbüron geschlossen, um die Qualitäten der beiden Verein für die SMV zu verschmelzen, und auf dem hohem Niveau das beste zu zeigen. Dafür wurde über den ganzen Sommer hart geschuftet und die Programme wurden auf Perfektion einstudiert, synchronisiert und wettkampfreif gemacht.



Die SMV in Oberriet wurde mit einem Car erreicht. So brach der Car in den frühen Morgenstunden auf - sammelte zuerst die Gesellschaft in Altbüron ein, um anschliessend die Ettiswiler:innen aufzugabeln. Danach ging es via direkt nach Oberriet. In Oberriet blieb nicht viel Zeit um die Anlangen zu besichtigen, denn für die Reckgruppe ging es bereits um 09:00 Uhr los!

Die 11 Turnerinnen und 7 Turner aus Ettiswil wurden von 2 Turner aus Altbüron und 1 Turner aus Nebikon unterstützt. Das Programm wurde souverän vorgeturnt. Leider gab es einige unglückliche Stürze (Note 8.55). Im Grossen und Ganzen war die Gruppe mit ihrem auftritt zufrieden. Allerdings gibt es noch Luft nach oben, was die Turner:innen motiviert, auch im nächsten Jahr wieder anzutreten und die Kapazitäten voll und ganz auszuschöpfen.



Die Barrensektion des STV Altbüron war anschliessend knappe 2h später an der Reihe. Die Gruppe wurde aus Turner von Altbüron und 5 Turnern aus Ettiswil zusammengestellt. Das Programm wurde auf sehr hohem Niveau vorgeführt. Der saubere und synchrone Durchgang war gespickt mit Einzelausführung nahe an der Perfektion und wurde nur durch 2 Stürze ein wenig getrübt. Die resultierende Note von 9.42 (Schlussrang 7) konnte sich aber sehen lassen und alle waren mehr als zufrieden.



Die Erfahrung mit der Turngemeinschaft Altbüron und Ettiswil war ein tolles Ereignis für die Turner:innen.



Am Sonntag reiste die Truppe zurück ins Hinterland und brachte neben müden Beinen auch viele Inspirationen von der Turnkunst auf ganz hohem Niveau mit nach Hause.

Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen 202306.09.2023

Am vergangenen Freitag wurde mit den Vereinen Altbüron und Roggliswil eine Hauptprobe für die Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen (SMV), welche am kommenden Wochenende stattfindet, durchgeführt.
Viele Zuschauer:innen bestaunten letzten Freitag in Altbüron das Barrenprogramm des STV Roggliswil, Altbüron (mit Beteiligung von Turner des STV Ettiswil) und das Reckprogramm des STV Ettiswil. Dies galt für alle als Wettkampfvorbereitung. Nächstes Wochenende gilt es an der Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen in Oberriet SG ernst.
In den letzten Trainings von dieser Woche wird an den Programmen noch einmal fleissig geübt, verbessert und am letzten Schliff gefeilt.

Startzeiten SMV Oberriet,SG 09. / 10.09.2023:

Reck: 09:05 Uhr
Barren (STV Altbüron mit Turner des STV Ettiswil): 11:00 Uhr

Viel Erfolg!

Anmeldeformular Jugendriege04.09.2023

Um die Kinder für die Jugendriege STV Ettiswil für die kommende Saison 2023/24 anzumelden, kann folgender Link oder QR-Code verwendet werden.

Trainingszeiten Jugendriege19.08.2023

News Bild

Mit dem Start der Schule, startet auch der STV Ettiswil wieder in die neue Saison. Anbei Info für den Trainingsstart und die Trainingszeiten für die Jugendriege.